Arbeitsschwerpunkte:
- seit 2015 in der ambulanten Praxis
- seit 2016 zusätzlich in einer Förderschule mit Schwerpunkt geistige Entwicklung in Poll
- seit 2017 zusätzlich in einer inklusiven Kindertagesstätte in Köln Kalk
Stimmstörungen und –prophylaxe bei Kindern und Erwachsenen
Redeflussstörungen bei Kindern und Erwachsenen
Aussprachestörungen bei Kindern und Erwachsenen:
- Dysglossien (organisch bedingte Störungen der Aussprache)
- Phonetische Störungen (funktionell und entwicklungsbedingte Störungen der Aussprache)
Sprachentwicklungsstörungen:
- Spezifische Sprachentwickungsstörungen und -verzögerungen
- Sprachentwicklungsstörungen bei geistiger Behinderung
- Therapie bei Mehrsprachigkeit
- Myofunktionelle Störungen
Auditive Verarbeitungsstörung und Lese-Rechtschreibstörung im logopädischen
Praxisalltag
Fortbildungen:
- 2020 dreitägige Onlinefortbildung "Einblicke in das Estill Voice Training TM zur Anwendung in der Stimmtherapie" bei Stephanie A. Kruse
- 2020 Webinar "Update Sprachentewicklungsstörungen" von der Akademie für medizinische Fortbildung
- 2020 Online-Workshop "Versorgung mit einer Unterstützten Kommunikation und Einbindung technischer Hilfsmittel in die Therapie und ins Umfeld des Patienten" bei THERAPIEexperte
- 2020 Kurzfortbildung "Die Behandlung von Kiefergelenksstörungen" bei Barbara Amberge
- 2020 Webinar "Stimmliche Rehabilitation nach Laryngektomie" bei Nicole Hübenthal
- 2019 "2. Kölner Praxistag für Sprachtherapie" an der Universität zu Köln
- 2019 Fortbildung "Umgang mit Konflikten" bei Claudia Daubenbüchel (Praxis für Supervision und Fortbildung) in Köln
- 2019 Hospitation in der HNO-Klinik des KH Holweide im Bereich Laryngektomie bei B. Amberge
- 2018 dreitägige Fortbildung „Gebärden in der Unterstützen Kommunikation“ bei Birger Weindel in Düsseldorf
- 2017 Fortbildung "Hören, HG-Versorgung und AVWS" vom FFZ für Hörgeschädigte Kinder an der LVR Förderschule Hören und Kommunikation
- 2017 viermonatige Fortbildung "Grundlagen systemischer Beratung" am kompetenzorientierten und entwicklungsbegleitenden Institut für systemische Beratung, Supervision und Weiterbildung (KiB) in
Köln
- 2017 Symposium "Sprachtherapie intensiv- Chancen und Herausforderungen für die Praxis" vom dbs an der HSG Bochum
- 2016 Gastvortrag von Prof. Dr. Wolfram Ziegler "Ein besonderer Fall! Methoden zur Identifizierung von Patienten mit auffälligen Störungsmustern" an der Universität zu Köln
- 2014 Seminar zum Konzept der Bonner Stottertherapie (als Weiterentwicklung und Integration der beiden Therapieansätze Stottermodifikation und Fluency Shaping) bei Holger Prüß in
Bonn
- 2007-2011 Diverse Entspannungsverfahren: u.a. nach Moshe Feldenkrais und der progressiven Muskelentspannung im Rahmen der Schauspielausbildung u.a. bei Christiane Bruhn in Köln
- 2007-2011 Stimmbildung, Gesang und Sprecherziehung im Rahmen der Schauspielausbildung
- 2009-2010 "Sprechen vor dem Mikrofon": Werbung, Hörbuch, Nachrichten, Voice-over, etc. bei zimmermannmedia und audio media design in Köln
- 2010 Synchronsprechen-Workshop bei Audio54 in Köln
- 2006-2007 „Stimme-Präsenz-Dynamik“ Rhetorik-Seminar an der Ruhr-Universität Bochum bei Susanne Weins